Betonverglasung

Betonverglasungen kombinieren Beton und Glas zu einem stabilen und ästhetisch ansprechenden Bauelement. Häufig anzufinden in der Moderne und Nachkriegsarchitektur, boten Sie die Möglichkeit Licht in massive Bauwerke zu bringen, ohne auf Stabilität zu verzichten.

Berühmte Beispile finden sich häufig in Kirchen und öffentlichen Bauten, wo Betonverglasungen für beeindruckende Lichtspiele und künstlerische Gestaltungselemente genutzt wurden.

Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird eine Schalung erstellt in die der Beton gegossen wird. Anschließend werden die Gläser, in der Regel 2,5 cm dicke Dallgläser an den gewünscten Stellen fixiert. Im Anschluss wird der Beton in gewünschter Optik und Körnung in die Form gegossen. Nach dem Trocknen und Aushärten wird die Schalung entfernt. Bei Bedarf kann die Oberfläche nun weiter bearbeitet werden.

Durch Kombination unterschiedlicher Formen, Farben und Muster entstehen so einzigartige Designs.

Neben der Herstellung von Betonverglasungen , besitzen wir auch die entsprcehende Expertise und Fachwissen für die Restaurierung sanierungsbedürftiger Betonverglasungen.